ACH, DU LIEBES INTERNET! Der Online-Shopping und Datenschutz-Kurs
Bestellen, einkaufen, reklamieren oder bei Webseiten registrieren?
Viele Fragen und oft Verunsicherung was man jetzt tun soll oder auch nicht. In diesem Crashkurs zeigen wir Ihnen wie man sicher einkauft und dass im Internet kaufen auch Spaß machen kann und oft wesentlich billiger ist.
Es wird aufgrund der COVID Situation immer wichtiger für uns, dass wir dem Internet / e-Banking / Einkauf / Anmeldung /Reservierung umgehen lernen. Dazu
gehören auch Webinare und Online-Schulungen, die oft von Instituten und Volkshochschulen nur mehr in dieser Form angeboten werden.
Kursinhalt
1. Wann muss ich mich registrieren und wann anmelden?
Wie gehe ich mit Passwörtern um?
Was mache ich, wenn ich meine Passwörter nicht mehr weiß?
2. Was kann ich alles im Internet kaufen?
Wie finde ich gute Internetshops oder Apps?
Wie läuft der Registriervorgang ab?
Der Weg von der Registrierung bis zum Versand?
Wie erkenne ich, ob ich bei einem österreichischen Shop bestelle?
Wie erkenne ich Fakeshops?
Was lese ich aus dem Impressum?
3. Rückgaberecht und Verbraucherschutz. Wie funktioniert der Rücksendeprozess?
Garantie oder Gewährleistung?
Wie wickle ich einen Garantiefall online ab?
Zahlungsmöglichkeiten, wie Kreditkarte, PayPal oder Erlagschein
Sicherheit im Internet, besonders beim Einkaufen. Worauf muss ich achten.
4. Zugticket, Taxi/Uber, Essen bestellen, Lebensmittel einkaufen, Tintenpatronen/Papier etc einkaufen, Hotel buchen, Flüge finden und buchen, digitale Güter kaufen (Apps, Musik, Filme und Bücher)
5. Handysignatur verwenden, Rechnungen bei SVS online einreichen (Handy & Computer) Elga abrufen und Krankenakte einsehen
6. Wo kann ich mich schlau machen, wenn ich unsicher bin? (Webseiten, die uns warnen und aktuell immer den neuesten Internetbetrug bekanntgeben)
Smartphone-Kurse und Windows-Kurse gibt es wieder im Herbst 2022 in keinen Gruppen bis 5 Personen.
Dauer: 2 Tage je 2,5 Stunden (erfragen Sie bitte tel. die nächsten freien Kurse) € 200,--
Anmeldung: Seniorencolleg 0660 890 40 30 oder wien@seniorencolleg.at
Dieser Kurs wird für Notebook, Smartphone und/oder Tablet angeboten. ( Apple/ IPhone / Android/ Windows)